• Anstehende Termine im Jüngstenbereich

    10.06.2023
    13:00 Uhr - Kids Day - TC Rheinfelden

    11.06.2023
    11:00 Uhr - U9/U10-Turniertag- TC Rheinfelden

    16.06.2023
    15:00 Uhr - U9/U10-Turniertag - TV 1974 Reilingen

    15.07.2023
    09:30 Uhr - Kids Day - TC SW Weingarten

    22.07.2023
    13:00 Uhr - Kids Day - TC RW Waldkirch

    Alle Infos und weitere Termine finden Sie HIER.

DTB stellt Pläne für „tennis.de“ und „tennis.de PLUS“ vor

03.05.2023

Der Deutsche Tennis Bund hat vor wenigen Tagen seine Planungen für die Internetplattform „tennis.de“ als digitalen Dreh- und Angelpunkt in Tennis-Deutschland vorgestellt. Ab 2024 soll diese die zentrale, digitale Anlaufstelle für alle Interessengruppen im deutschen Tennissport werden und Spieler:innen, Trainer:innen, Schiedsrichter:innen, Vereinen, Tennisinteressierten sowie Tennisfans ein Zuhause bieten.

„Die Idee, alle Interessengruppen auf einer Plattform zusammenzuführen, ist gut und unterstützen wir vollkommen“, erläutert BTV-Präsident Stefan Bitenc. „Eine zentrale Anlaufstelle für alle Tennisbegeisterten ist aus vielerlei Hinsicht der richtige Schritt. Genau aus diesem Grund nehmen wir in diesem Projekt bekanntlich eine Vorreiterrolle ein und werden unsere neue Homepage direkt an die Plattform anschließen. Die Planungen zur Bezahlvariante nehmen wir dagegen deutlich kritischer wahr“.

Neben tennis.de als eigentliche Tennisplattform will der DTB mit „tennis.de PLUS“ ein kostenpflichtiges Premiummodell einführen, das gegen Bezahlung viele weitere Services bietet. Die jährlichen Kosten belaufen sich auf 20 Euro. Im Gegenzug soll die Mitgliedschaft auch zur Teilnahme am wertungsrelevanten Spielbetrieb berechtigen. Wer künftig an offiziellen Tenniswettkämpfen teilnehmen möchte, kommt also an dem Premiummodell nicht mehr vorbei.

„Wir können natürlich nachvollziehen, dass die Kosten in nahezu allen Bereichen gerade in der jüngeren Vergangenheit immens gestiegen sind und auch dieses Projekt refinanziert werden muss. Einnahmen sind deshalb für uns alle sehr wichtig. Allerdings sind wir uns noch nicht sicher, ob tennis.de PLUS hierfür der richtige Weg ist“, so Bitenc weiter.

Die vom DTB vorgestellte Bezahlvariante – inklusive Teilnehmerentgelt für den wertungsrelevanten Spielbetrieb - ist noch nicht endgültig verabschiedet. Im Juli findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung des nationalen Verbands statt, auf der unter anderem über das Premiummodell entschieden werden soll. Für Bitenc eine Abstimmung mit offenem Ergebnis: „Wir warten aktuell auf eine endgültige Beschlussvorlage des DTB. Eine Zustimmung haben wir schon allein deshalb noch nicht erteilt. Klar ist nur, dass wir hier – genau wie viele andere Landesverbände – sehr bedacht vorgehen und unsere Entscheidung sorgfältig abwägen werden“.

Der Deutsche Tennis Bund hat die ersten Details zu tennis.de und tennis.de PLUS in einem FAQ-Katalog zusammengefasst, den Sie HIER einsehen können. Außerdem bezieht DTB-Vizepräsident Raik Packeiser im Interview auf der DTB-Homepage Stellung zu dem Projekt und erläutert weitere Hintergründe. Zu diesem gelangen Sie HIER.

 

 


Zurück zur Übersicht...

 

___________________________________________________________________________________

 Archivierte Meldungen anzeigen

 
  • DunlopDunlop
    TennisPointTennisPoint
    VR-TalentiadeVR-Talentiade
    VR-TalentiadeVR-Talentiade

Badischer Tennisverband