• Anstehende Termine im Jüngstenbereich

    10.06.2023
    13:00 Uhr - Kids Day - TC Rheinfelden

    11.06.2023
    11:00 Uhr - U9/U10-Turniertag- TC Rheinfelden

    16.06.2023
    15:00 Uhr - U9/U10-Turniertag - TV 1974 Reilingen

    15.07.2023
    09:30 Uhr - Kids Day - TC SW Weingarten

    22.07.2023
    13:00 Uhr - Kids Day - TC RW Waldkirch

    Alle Infos und weitere Termine finden Sie HIER.

Politik mit positivem Signal für den Tennis-Wettkampfsport

SPIELBETRIEB, Rhein/Neckar-Odenwald, Mittelbaden, Oberrhein-Breisgau, Schwarzwald-Bodensee 31.05.2021

Endlich kommt Bewegung in die Sache! Die Landesregierung Baden-Württemberg hat für den 07. Juni 2021 eine neue Corona-Verordnung angekündigt. In einem persönlichen Gespräch mit BTV-Geschäftsführer Samuel Kainhofer hat die Corona-Stabstelle des Landes heute signalisiert, dass damit berechtigte Hoffnung auf einen Startschuss des Tennis-Wettkampfsports im Amateurbereich besteht. Aufgrund dieser neuen Entwicklung sollen nun auch die Planungen der Sommerrunde nochmals angepasst und vor allem die September-Spieltage möglichst vermieden werden.

Sollte der Wettkampfsport heute in einer Woche wieder möglich sein, könnte der Spielbetrieb bereits eine Woche früher aufgenommen werden, als vor wenigen Tagen angekündigt. Ein Start am 18. Juni 2021 hätte dann zur Folge, dass keine Spiele im September mehr angesetzt werden müssten. „Wir wissen, dass wir erst vor kurzem die Planungen für die Sommerrunde überarbeitet haben und sie nun gegebenenfalls erneut aktualisieren müssten. Wir sehen darin aber kein lästiges Hin und Her, sondern sehen den Mehrwert für unsere Spielerinnen und Spieler, wenn es uns doch noch gelingt, die Mannschaftsspiele in einem zusammenhängenden Zeitfenster auszutragen. Sollten sich die Hoffnungen bewahrheiten, und die Politik den Tennis-Wettkampfsport ab dem 07. Juni tatsächlich ermöglichen, hätten wir nun die Chance, die teils ungeliebten September-Spiele zu vermeiden. Daher möchten wir uns eine erneute Verschiebung des Starts auf den 18. Juni zunächst offenhalten“, erläutert Nico Weschenfelder, BTV-Vizepräsident.

„Natürlich haben wir die Kritik an der vergangenen Woche verkündeten Verschiebung der Sommerrunde beobachtet und haben für vieles Verständnis. Auch wir hätten uns mehr und vor allem frühere Planungssicherheit gewünscht, leider hat uns die Politik diese jedoch nicht ermöglicht. Uns war und ist es trotzdem wichtig, einen möglichst geregelten Spielbetrieb durchzuführen. Denn bei allem Verständnis für Urlaubsreisen, andere Hobbys und sonstige private Termine, die jeder von uns hat, gibt es jede Menge Spielerinnen und Spieler, die sich einfach nur darüber freuen, wieder ein Mannschaftsspiel bestreiten zu können. Wenn dies nun allerdings ohne September-Spieltage möglich ist – umso besser“, erklärt Samuel Kainhofer.

In einer Meldung vom 27. Mai 2021 hatten wir angekündigt, den Start der Sommerrunde auf das letzte Juni-Wochenende zu verschieben, es sei denn, bis zum 31. Mai tritt eine weitere Corona-Verordnung in Kraft, die eine frühere Aufnahme des Spielbetriebs ermöglicht. Auch wenn Letzteres nicht der Fall ist, möchte sich der BTV aufgrund der neuen Entwicklungen die Möglichkeit offenhalten, den Mannschaftsspielbetrieb bereits am 18. Juni zu starten. Sollte die Landesregierung den Wettkampfsport jedoch nicht zum 07. Juni erlauben, wird an der ursprünglichen Verschiebung festgehalten.


Zurück zur Übersicht...

 

___________________________________________________________________________________

 Archivierte Meldungen anzeigen

 
  • DunlopDunlop
    TennisPointTennisPoint
    VR-TalentiadeVR-Talentiade
    VR-TalentiadeVR-Talentiade

Badischer Tennisverband