LK-Turniere

Die Leistungsklassen im Tennis sind in insgesamt 25 Stufen eingeteilt, wobei LK 1 die beste und LK 25 die schlechteste Stufe bedeutet. Zur weiteren Differenzierung dient innerhalb der einzelnen Stufe die zusätzliche Unterteilung mit einer Nachkommastelle. Durch Siege in Spielen mit LK-Wertung kann die Leistungsklasse verbessert werden.

Weitere Informationen zur Generali Leistungsklasse 2.0

Seit dem 1. Oktober 2020 gibt es neue Regularien für die Berechnung der Generali Leistungsklasse. Anstoß zur Entwicklung der Leistungsklassen-Reform war eine Umfrage, die im Jahr 2017 unter den aktiven Tennisspieler:innen in Deutschland vorgenommen wurde. Das Resultat: Einige Änderungen sollen in der Wertung der LK vorgenommen werden. Nach mehrjähriger Arbeit an der LK-Reform wurden grundlegende Änderungen festgelegt, die im Oktober 2020 in Kraft getreten sind.

Alle relevanten Informationen zur Generali Leistungsklasse und die wichtigsten Änderungen im Überblick gibt es bei mybigpoint. Die Leistungsklassenordnung und ihre Durchführungsbestimmungen finden Sie beim DTB.

 

Alle LK-Turniere in Baden können über den BTV-Turnierkalender gesucht werden. Außerdem werden alle LK-Turniere sowie Turniere mit Ranglistenwertung in ganz Deutschland im Online-Portal mybigpoint aufgeführt. Dort gibt es die Möglichkeit, sich für Turniere online anzumelden und sämtliche Ergebnisse einzusehen.

Ballvorschriften LK-Turniere

Ballvorschriften für LK-Turniere des BTV ab 01.01.2020 (siehe 3.e: Ergänzende Bestimmungen zu den DTB-Richtlinien für LK-Turniere):

Folgende Bälle sind für LK-Turniere zugelassen:

  • Dunlop Fort Tournament
  • Dunlop ATP
  • Dunlop Fort Clay Court
  • Dunlop Fort All Court TS
  • Dunlop Fort Elite
 
  • DunlopDunlop
    TennisPointTennisPoint
    VR-TalentiadeVR-Talentiade
    VR-TalentiadeVR-Talentiade

Badischer Tennisverband