Die Talentscouts
Talentscouts ersetzen künftig die bisherigen Bezirkstrainer und fungieren als Bindeglied zwischen BTV und den Kindern im Jüngstenbereich sowie ihren Heimtrainern. Pro Bezirk gibt es jeweils zwei bis drei Talentscouts (mindestens C-Trainer-Lizenz). Diese werden vom Verband durch das Präsidiumsmitglied für Leistungssport und Jugendförderung, dem Geschäftsführer, dem regionalen Experten sowie dem BTV-Koordinator Jüngstenbereich auf jeweils ein Jahr bestimmt. Die Hauptaufgabe der BTV-Talentscouts ist es, die Kinder auf Wettkämpfen des Jüngstenbereichs zu beobachten, um sich so einen möglichst guten Überblick über die Jüngsten zu verschaffen. Außerdem sollen sie einmal pro Monat mit ausgewählten Kindern der U9 und U10 ein Training gestalten und durchführen. Hinzu kommt der Austausch mit Heimtrainern und Eltern.
Aktuell sind acht Talentscouts in den Bezirken des BTV aktiv:
- Manuel Kiethe (Bezirk 1)
- Michael Braun (Bezirk 1)
- Oliver Bötsch (Bezirk 2)
- Josephine Karcher (Bezirk 2)
- Isabell Wilk (Bezirk 3)
- Marc-Stefan Brüx (Bezirk 3)
- Elyes Soudani (Bezirk 3)
- Jürgen Müller (Bezirk 4)
- Rene Schulte (Bezirk 4)