Voraussetzungen
Die Teilnehmer:innen müssen Mitglied in einem Verein des Badischen Tennisverbandes sein. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Sie müssen an allen Ausbildungs-Modulen teilnehmen.
Inhalte
Modul 1:
- Tennisregeln der ITF
- Wettspielordnungen des DTB und BTV
- Turnierordnung des DTB
- Verhaltenskodex
Modul 2:
- Aufgaben des Stuhlschiedsrichters
- Schiedsrichtertechnik
- Fälle aus der Praxis
Modul 3:
Ausbildungsziel
Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrganges erwerben Sie je nach Lehrgang eine Lizenz als C-Stuhlschiedsrichter für Tennis im BTV. Aufstiegsmöglichkeiten im DTB und bei internationalen Turnieren.
Kosten
Die Kosten für die Ausbildung betragen EUR 80,00
Hierüber erhalten Sie eine Rechnung, diese ist vor Beginn des Lehrgangs zu begleichen.
Termine und Anmeldung
Die Termine zur Stuhlschiedsrichter-Ausbildung finden Sie in unserem Seminarkalender. Dort können Sie auch die Anmeldung vornehmen.
Muster-Zeitplan:
Beginn Samstag 9.00 Uhr
09.00 Uhr – 09.30 Uhr Vorstellung und Einführung
09.30 Uhr – 12.15 Uhr Modul Tennisregeln
12.15 Uhr – 13.15 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr – 15.30 Uhr Modul Spielregeln und Verhaltenskodex
15.30 Uhr – 16.00 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr – 18.00 Uhr Modul Aufgabenbereiche SR
Beginn Sonntag 9.00 Uhr
09.00 Uhr – 09.30 Uhr Kurzer Auffrischungstest
09.30 Uhr – 10.15 Uhr Modul Aufgabenbereich SR + OSR
10.15 Uhr – 12.00 Uhr Arbeit auf dem Platz
12.00 Uhr – 12.45 Uhr Mittagspause
12.45 Uhr – 14.15 Uhr Modul Prüfung
14.30 Uhr – 17.00 Uhr Modul praktischer Teil
17.00 Uhr – 17.30 Uhr Abschlussbesprechung