Meisterschaften im Bezirk Schwarzwald-Bodensee in der Halle – 75 Meldungen
Neyla-Fee Schriever (TC BW Villingen) bei den Juniorinnen U11, Luisa Leibold (SV 1922 Emmingen ab Egg) bei den Juniorinnen U12 und Gabriel Rohleder (TC Singen) bei den Junioren U12, Jana Hecker (TC 70 Sandhausen) bei den Juniorinnen U14 und Luca Flaig (1. TC RW Wiesloch) bei den Junioren U14 sowie Mia Buck (TC Konstanz) bei den Juniorinnen U16 und Noah Liedtke (TC BW Villingen) bei den Junioren U18, sind die frischgebackenen Hallenmeister im Bezirk Schwarzwald-Bodensee, die in der Villinger Tennishalle ausgespielt wurden.
Bei der jeweiligen Siegerehrung gratulierten der Bezirksvorsitzende Jürgen Hähnel und Bezirkssportwart Tim Nitsch den Titelträgern und Platzierten und überreichten ihnen Pokal, Urkunde und Sachpreise. Während der Nachwuchsverantwortliche das Niveau der sportlichen Auseinandersetzungen lobte, war Tim Nitsch mit der Anzahl der Meldungen nicht so ganz glücklich: „Im vergangenen Jahr hatten wir trotz Corona-Nachwirkungen über 20 Teilnehmende mehr.“
Bei den Juniorinnen U11 hatte die an eins gesetzte Neyla-Fee Schriever letztlich die Nase ohne Satzverlust vorne. Die Lokalmatadorin dominierte das Geschehen und erreichte das Finale mit einem 6:1 und 6:3 über die an drei gesetzte Jule Passardi (TC RW Tiengen). Im Endspiel traf Schriever auf ihre an zwei gesetzte Mannschaftskollegin Zoe-Lynn Götz (TC BW Villingen), die im Halbfinale mit der an vier gesetzten Julia Ebner (TC Schönberg/Freiburg-St. Georgen) beim 7:5 und 6:4 große Mühe hatte. Beim 6:2 und 6:2 Erfolg im Finale gegen Götz unterstrich Schriever ihre Favoritenrolle. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Passardi mit 6:1 6:1 gegen Ebner durch.
Bei nur fünf Meldungen gewann Luisa Leibold bei den Juniorinnen U12 alle vier Gruppenspiele recht deutlich, stand verdient auf dem Siegertreppchen – und sicherte den Titel auch für den gastgebenden Bezirk. Zweite wurde hier Xenja Hristov vor Karla Killweit (beide TC BW Oberweier).
Bei den Junioren U12 setzte sich ebenfalls der an eins gesetzte durch. Allerdings musste Gabriel Rohleder im Semifinale in die Verlängerung. Nach einem 6:3 und 3:6 gegen Sebastian Puschmann (TC Konstanz) fiel die Entscheidung erst im Match-Tiebreak, den das Nachwuchstalent vom Hohentwiel mit 10:6 für sich entschied. Im Finale traf Rohleder vom TC Singen dann auf die Nummer zwei, Keaton Tran von der DJK Singen, der sich mit einem 6:4 und 6:2 Erfolg über Alexander Hormuth (TC Konstanz) für das Endspiel qualifizierte. Das letzte Spiel des Tableaus gewann der Favorit klar mit zweimal 6:2. Das Spiel um Platz drei entschied Hormuth mit 6:1 6:4 für sich.
Auch die bei den Juniorinnen U14 an eins gesetzte Jana Hecker wurde mit einem 7:5 und 6:3 Erfolg über Lara Koc (DJK Singen) im Finale ihrer Favoritenrolle gerecht. Allerdings wehrte sich die Hohentwielerin in einem spannenden Match tapfer und mit viel Einsatz bis zum Schluss. Gastspielerin Hecker hatte zuvor keine Probleme und gab gegen Sumi Jost (TC 74 Hochdorf) im Halbfinale lediglich zwei Spiele ab. Die an vier gesetzte Koc traf im Semifinale auf die Nummer zwei, Nele Eiser (Deutsche Jugendkraft Bruchsal) und setzte sich etwas überraschend aber verdient mit 6:1 und 6:2 durch. Eiser gewann das Spiel um Platz drei gegen Jost mit 6:3 6:4.
Bei den Junioren U14 stand der an eins gesetzte Lokalmatador Raffael Rudel (TC BW Villingen) erneut in einem Finale – und erneut musste er sich nach einer hochklassigen und bis zur letzten Minute spannenden Partie geschlagen geben. Nach einem kuriosen 1:6 und 6:0 gegen den an zwei gesetzten Flaig musste der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen. Nach hartem Kampf entschied der Gastspieler aus Wiesloch das Finale mit 11:9 für sich und die Enttäuschung beim Villinger war groß. Beide hatten in ihren Semifinals keine Probleme: Rudel gewann mit 6:0 und 6:1 gegen Noah Babic (TC Allensbach) und mit dem gleichen Ergebnis siegte Flaig gegen Maximilian Keller (TC Stockach).
Mit Mia Buck aus Konstanz gab es bei den Juniorinnen U16 eine Überraschungssiegerin – zumindest dem Tableau nach, wo Buck nicht gesetzt war. So schaltete Buck bereits im Viertelfinale di an zwei gesetzte Finja Eckert (TC Singen) aus und setzte sich im Semifinale nach hartem Kampf mit zweimal 7:6 gegen Malena Jörger (TC BW Villingen) durch. Im anderen Halbfinale schaffte Nina Derkac (TC Konstanz) mit einem hart um kämpften 4:6 6:4 und 10:6 über die an eins gesetzte Aileen Ahleit (TC RWAchern) den Einzug in das Endspiel. Buck holte sich den Bezirksmeistertitel mit einem 6:2 7:6 Erfolg über Derkac. Im Spiel um Platz drei setzte sich Ahleit mit 6:2 6:1 gegen Jörger durch.
Der an drei gesetzte Lokalmatador Noah Liedtke ging bei den Junioren U18 erfolgreich auf Titeljagd. In einem spannenden, hochklassigen Halbfinale besiegte der Villinger den an eins gesetzten Niklas Flaig (TC RW Wiesloch) denkbar knapp mit 4:6 6:1 und 13:11. Tim Senn (TC Dettingen-Wallhausen) erreichte das Finale mit einem 6:2 6:1 Erfolg über den an zwei gesetzten Lazar Jovanovic (TC GW Gondelsheim). Liedkte präsentierte sich im Endspiel in bester Spiellaune und ließ Senn beim 6:2 6:1 letztlich keine Chance. Favorit Flaig sicherte sich dann mit einem 7:5 6:4 über Jovanovic zumindest noch Platz drei.