Meisterschaften des Bezirks Schwarzwald-Bodensee in Radolfzell – Nur 80 Meldungen
Luis Faißt (TC 1902 Überlingen) bei den U8, Anton Laub (TC BW Villingen) bei den U9, Neyla-Fee Schriever (TC BW Villingen) und Simon Butt (TC Eggingen) bei den U10, Gabriel Rohleder (TC Singen) bei den U11, Maximilian Keller (TC Singen) bei den U12, Lara Koc (DJK Singen) und Raffael Rudel (TC BW Villingen) bei den U14, Noah Liedtke (TC BW Villingen) bei den U16 sowie Nick Dufner (TC BW Villingen) bei den U18 sind die Titelträger 2022 im Bezirk Schwarzwald-Bodensee.
80 Mädchen und Jungen lieferten sich bei den Meisterschaften auf den Plätzen des TC Rebberg Radolfzell und TC Radolfzell am vergangenen Wochenende zum Teil packende, spannende und faire Spiele. Am Samstag musste das Turnier wegen Starkregen für gut eine Stunde unterbrochen werden. Trotzdem hatten die Verantwortlichen Brigitte Kuhn, Max Schuster und Florian Ehmke keine Probleme die Veranstaltung im Zeitplan über die Bühne zu ziehen. Enttäuscht war Bezirksjugendwart Tim Nitsch von der Teilnehmerzahl: „Und dann haben auch noch einige kurzfristig abgesagt.“ Den Siegern und Platzierten überreichte er Urkunde, Medaille, Pokale und attraktive Sachpreise. „Wir haben ein paar ganz tolle Spiele gesehen“, lobte Nitsch den angetretenen Nachwuchs. Mit fünf Bezirksmeistern war der TC BW Villingen der mit Abstand erfolgreichste Club.
In einer Kleinfeldrunde ermittelten die zwölf Mädchen und Jungen der U8 zunächst in vier Gruppen die Halbfinalpaarungen. Dabei qualifizierten sich Franz Felix Schuler (TC Nicolai Konstanz) mit einem knappen Sieg über Theo Aberle (TC RW Tiengen) sowie Luis Faißt aus Überlingen mit einem Erfolg über Lotta Rieck (TC Nicolai Konstanz) für das Finale. In einem spannenden Match entschied letztlich Luis Faißt den Tiebreak mit 11:9 für sich und holte sich den Titel. Dritte wurde hier Lotta Rieck.
Bei den U9 Junioren setzte sich Anton Laub in den Gruppenspielen gegen Ferdinand Russo (TC BW Donaueschingen) und Laurenz Keller (TC Singen) durch.
Bei den Mädchen U10 dominierte Neyla-Fee Schriever das Viererfeld und holte sich ungeschlagen den Titel vor Zoe-Lynn Götz (TC BW Villingen). Bei den Jungs standen sich im Finale Kimi-Arik Rohde (TC BW Villingen) und Simon Batt aus Eggingen gegenüber. Letzterer gewann die nur im zweiten Satz ausgeglichene Partie mit 6:0 und 7:6. Dritter wurde hier Julius Kiefer (TC Markdorf) mit einem knappen Sieg über Fabian Eisen (TC BW Villingen).
Bei den Junioren U11 sicherte sich der an eins gesetzte Gabriel Rohleder mit einem 6:3/6:4 Erfolg über Leon Kir (TC Konstanz) den Titel. Das Spiel um Platz drei gewann Adrian Ehrke (TC Singen) mit 6:3/6:3 gegen Jamie Velthuizen (TC BW Villingen).
Maximilian Keller ließ beim 6:3/6:3 Finalerfolg über Clubkollege David Schäfer (TC Singen) keinen Zweifel am späteren Sieger aufkommen. Lion Fischer (TC BW Villingen) holte sich mit einem 6:4/6:1 über Dominik Streit (TC BW Villingen) Platz drei.
Bei den U14 Juniorinnen lieferten sich die an eins gesetzte Finja Eckert (TC 1902 Überlingen) und Lara Koc aus Singen eine hochklassige und jederzeit spannende Partie, die Letztere mit 6:4/6:3 für sich entschied. Louisa Marie Neusch (TC Singen) siegte im engen Kampf um Platz 3 mit 10:7 im Match-Tiebreak gegen Stella Hauser (TC BW Villingen).
Die Nummer zwei Raffael Rudel aus Villingen dominierte das Finale gegen den an eins gesetzten Noah Babic (TC Konstanz) deutlich und holte sich mit 6:1/6:1 den Bezirkstitel. Dritter wurde hier Tim Senn (TC Singen) mit einem klaren Erfolg über Nils Riegel (TC Markdorf).
Mit Noah Liedtke aus Villingen setzte sich bei den U14 beim 6:2/6:2 Sieg über Marvin Duttlinger (TC Bonndorf) der Favorit durch. Auf dem dritten Platz landete hier Ben Nauth (TC Konstanz) mit einem Erfolg über Leon Duttlinger (TC Bonndorf).
Den fünften Titel für den TC BW Villingen holte Nick Dufner bei den U18. Er setzte sich in den Gruppenspielen ungeschlagen gegen Nick Hühnergart (TC Bonndorf), Florian Zeh (TC Konstanz) und David Lukas (TC 1902 Überlingen) durch, die in dieser Reihenfolg die Plätze hinter ihm belegten.