Gelungene Bezirksmeisterschaften Schwarzwald-Bodensee - Über 120 Mädchen und Jungen am Start
Carlo Preter (TC Tengen) bei den U8, Lotta Rieck und Franz Felix Schuler (beide TC Nicolai Konstanz) bei den U9, Anton Laub (TC BW Villingen) bei den U10, Simon Batt (TC Eggingen) bei den U11, Zoe-Lynn Götz (TC BW Villingen) und Gabriel Rohleder (TC Dettingen-Wallhausen) bei den U12, Luisa Leibold (TC Singen) und Raffael Rudel (TC BW Villingen) bei den U14, Stella Hauser (TC BW Villingen bei den U16 sowie Mia-Valerie Neusch (TC Singen) und Noah Liedtke (TC BW Villingen) bei den U18 sind die „Open-Air“ Meister 2023 im Bezirk Schwarzwald-Bodensee.
Über 120 Mädchen und Jungen hatten für das Turnier beim TC Allensbach und dem TC Dettingen-Wallhausen gemeldet und zeigten schon kurz nach dem Sandplatz-Opening hervorragende Leistungen. „Das sind über 50 Teilnehmer mehr, wie im vergangenen Jahr“, freute sich Bezirksjugendwart Tim Nitsch riesig und dankte auch den beiden ausrichtenden Vereinen, die zum Saisonstart für beste Bedingungen sorgten – und auch das Wetter am Bodensee spielte mit. Am stärksten besetzt waren die U12 und U14 Felder der Junioren – Zahlen- als auch Leistungsmäßig. Der Blau-Weiße Tennisclub aus Villingen sicherte sich insgesamt fünf Bezirksmeistertitel.
Nachdem sie sich in ihren Gruppenspielen souverän durchgesetzt hatten, standen sich bei den U8 Leonas Bangert (TC Singen) und Carlo Preter (TC Tengen) sowie Leander Betz (TC BW Donaueschingen) in den Halbfinals gegenüber. Letztlich schafften Betz und Preter den Einzug ins Endspiel, wo sich die Beiden nichts schenkten. Betz gewann den ersten Satz denkbar knapp mit 15:14, Preter den zweiten mit 15:4 und setzte sich im Match-Tiebreak deutlich mit 10:0 durch.
Bei den Mädchen U9 standen sich nach den Gruppenspielen Paula Stihl (TC Tengen) und Anni Teubert (TC BW Donaueschingen) sowie Nerea Sesar (TC BW Villingen) und Lotta Rieck (TC Nicolai Konstanz) in den Halbfinals gegenüber. Das Finale erreichten dann Teubert und Rieck, die sich mit 4:1 und 4:0 den Titel holte. Ihr Vereinskollege Franz Felix Schuler war bei den Jungs erfolgreich. Er setzte sich im Viererfeld ohne Satzverlust gegen Theo Aberle (TC RW Tiengen), Julian Schülli (TC BW Villingen) und Jonathan Betz (SV Litzelstetten) durch.
In zwei Gruppen wurden die Halbfinalpaarungen bei den U10 Junioren ermittelt. Dabei setzten sich Anton Laub (TC BW Villingen) mit 6:3, 6:3 gegen Julius Kiefer (TC Markdorf) und Laurenz Keller (TC 1902 Überlingen) mit 6:1, 6:3 gegen Remo Bonomo (TC Konstanz) durch. Das Finale entschied Laub mit 7:6, 6:2 für sich.
Mit Simon Batt (TC Eggingen) setzte sich bei den U11 Junioren der Favorit ohne Satzverlust durch. Im Habfinale gewann er gegen Kimi-Arik Rohde (TC BW Villingen) mit 6:1, 6:1, im anderen Semifinale setzte sich Nici Balzer (TC Konstanz) mit 4:6, 6:2 und 10:7 denkbar knapp durch. Im Endspiel gewann er gegen einen stark aufspielenden Batt dann allerdings kein einziges Spiel.
In der Vierergruppe der U12 Juniorinnen holte siegte Zoe-Lynn Götz (TC BW Villingen) den Titel mit souveränen Auftritten gegen Zoey Fleischer (TC Steißlingen), Mila Schulte (TC Konstanz) und Lilly Sprauer (TC Hochrhein Waldshut). Im stark besetzten Juniorenfeld setzte sich der an eins gesetzte Gabriel Rohleder (TC Dettingen-Wallhausen) mit 6:3, 6:3 gegen Alexander Hormuth (TC Konstanz) durch, nachdem er zuvor Paul Ernesto Sonders (TC Markdorf) mit 6:0, 6:0 aus dem Rennen warf. Hormuth erreichte das Finale mit einem 6:0, 6:0 über Elias Ruff (TC Konstanz).
Bei den Juniorinnen U14 hatte die an zwei gesetzte Luisa Leibold nach einem harten Match gegen Fabienne Paslar (TC Konstanz) die Nase mit 6:7, 6:2, 10:8 denkbar knapp vorne. Paslar hatte zuvor die Favoritin Neyla-Fee Schriever (TC BW Villingen) mit 6:2, 6:2 besiegt, Leibold gewann ihr Halbfinale mit 6:4, 6:1 gegen Julie Hayashi (TC Konstanz). Im Spiel um Platz drei setzte sich dann Schriever durch. Seiner Favoritenrolle gerecht wurde bei den Jungs der Villinger Raffael Rudel, der das Endspiel gegen die Nummer zwei, Noah Babic (TC Allensbach) mit 6:1, 6:0 deutlich für sich entschied. Rudel besiegte im Halbfinale mit 6:3, 6:4 gegen Maximilian Keller (TC 1902 Überlingen), Babic gewann mit 6:2, 6:3 gegen David Schäfer (TC Dettingen-Wallhausen). Auf den dritten Platz kam hier Keller.
Bei den Juniorinnen U16 gewann mit Stella Hauser aus Villingen eine ungesetzte Außenseiterin, die sich im Finale mit 6:3, 7:6 gegen ihre Vereinskollegin Malena Jörger durchsetzte. Jörger schaltete im Habfinale die an eins gesetzte Mia Buck (TC Konstanz) mit 6:4, 7:6 aus, einen wahren Krimi lieferten sich Hauser und Eckert (TC Singen) beim 1:6, 7:5 und 10:4. Buck sicherte sich dann noch Platz drei.
In einer Fünfergruppe sicherte sich Mia-Valerie Neusch aus Singen den Titel der U18- Mädels ohne Satzverlust vor Marlena Schulz (TC Markdorf) und Kim Hoffmeyer (TC DW Neustadt). Bei den Jungs gewann der an eins gesetzte Villinger Noah Liedtke das Finale mit 6:2, 6:1 gegen die Nummer zwei Tim Senn (TC Dettingen-Wallhausen). Liedtke erreichte das Finale durch einen 6:0, 6:1 Erfolg über Henry Schmidt (TC Konstanz), Senn setzte sich denkbar knapp mit 7:6, 1:6, 10:4 gegen David Lukas (TC 12902 Überlingen) durch. Dritter wurde hier Schmidt.