Vom 06. bis 09. Februar konnten im Bezirk Rhein/Neckar-Odenwald endlich wieder die Bezirksmeisterschaften für die Altersklassen bis U18 ausgetragen werden. Wie bereits im Januar durften die Nachwuchsspielerinnen und -spieler der Altersklasse U11 antreten - und das erneut mit vollem Erfolg.
Dass der Tennisnachwuchs im Bezirk hochmotiviert ist, hatten die Verantwortlichen bereits bei den Meisterschaften der U8-U11 im Januar feststellen dürfen - und so war die Hoffnung groß, auch hier auf eine breite Resonanz zu stoßen. Nachdem in diesem Jahr kurzfristig nur noch eine Halle zur Verfügung stand, war die Sorge groß, ob auch alle Kinder zugelassen werden können oder ob die Konkurrenzen eingeschränkt werden müssten. Dennoch wurde die Werbetrommel gezielt auch in den Vereinen nochmals gerührt wurde, stand fest: Mit 130 Meldungen durfte die Bezirksverantwortlichen sehr zufrieden sein, wurde doch nahezu an die hohen Meldezahlen der Vorjahre angeknüpft.
Nach der Auslosung ging es dann zur Spielplanerstellung, welche sich aufgrund der beschränkten Platzkapazität nicht einfach gestaltete. So fiel der Startschuss zum Kampf um die Bezirkskrone bereits am Donnerstag und bis spät in den Abend wurde Tennis gespielt. Selbst am dritten Turniertag, dem Samstag, war der Zeitplan noch ziemlich straff.
Eine besondere Überraschung war der Sieg von Maximilian Montilla-Moraweck bei den Junioren U16, der als ungesetzter Spieler das Endspiel gegen Ben Werle mit 3:6, 6:1 und 10:5 für sich entscheiden konnte.
Die herzlichsten Glückwünsche an die neuen Bezirksmeister gehen an:
Junioren U11: Gustav Galow (TC Weinheim 1902)
Junioren U12: Carl-Philipp Oehring (TC Oftersheim)
Juniorinnen U12: Nala Boegner (TC SG Heidelberg)
Junioren U14: Maximilian Eberle (TC Schlierstadt)
Juniorinnen U14: Melis Gülsen Elmas (MTG Mannheim)
Junioren U16: Maximilian Montilla-Moraweck (MTG Mannheim)
Junioren U18: Noah Zeiger (TC Weinheim 1902)
JuniorinnenU18: Tina Manescu (TC Walldorf-Astoria)